Der Förderkreis hat sich zur Aufgabe gesetzt, das BAUHAUS, insbesondere die pädagogische Arbeit, persönlich und finanziell zu unterstützen, vor allem dadurch, dass vielen jungen Menschen die Gelegenheit erhalten bleibt, das vielseitige Angebot des Hauses wahrzunehmen.
Das Bauhaus hat als erstes Jugendzentrum in NRW ein sozialpädagogisches Betreuungskonzept für die Offene Kinder- und Jugendarbeit entwickelt, das soziale und gestalterische Elemente in Anlehnung an die Bauhausidee beinhaltet.
Damit hat die Troisdorfer Jugendpflege einen unverwechselbaren und nicht mehr übersehbaren Stellenwert erlangt, der auch in den Medien seinen Niederschlag findet. Anerkennung und Unterstützung verdient das BAUHAUS mit seiner Bereitschaft, auf verschiedene Jugendgruppierungen einzugehen und sie mit spezifischen Programmen einzuladen. Damit wird es zu einem Zentrum der Troisdorfer Jugend. Das BAUHAUS, die lebendige Form offener Jugendarbeit, braucht permanente Attraktivität in Programm und Gestaltung. Dies ist nicht denkbar ohne lebhaften Beitrag der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Förderer. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie auf Wunsch.
Informationen erhalten Sie über:
Herrn Dirk Hürtgen Siebengebirgststr. 22 Telefon (02241) 77201 |
Frau Ruth Tomerius Pfarrer-Kenntemich-Platz 29 Tel.: (02241) 71096 |
Wir würden uns über Ihre Unterstützung in unserem Förderverein freuen. Den Mitgliedsvertrag können Sie >>hier<< als PDF-Datei downloaden.